-->
home beta version
« Mit dem iPhone in der Tate – Die Konferenz
Sammlungen und Öffentlichkeit: Das europäische Museums-Portal »

Christiane Necker, Sep. 24th, 2008

EDV-Tage im Museum Theuern

Zum 20ten mal fanden dieses Jahr die EDV-Tage im Bergbau- und Industriemuseum Schloss Theuern statt.

Das 1978 eröffnete Museum im Hammerherrenschloss in Theuern präsentiert in einer Dauerausstellung eine Porzellan- Glas- und Fayencensammlung und Objekte aus der Bergbau- und Industriegeschichte der nordostbayrischen Region. Hier kann man erfahren wie Erze aus dem Boden geholt wurden oder welche Arbeitsschritte zur Herstellung von Gläsern notwendig sind.
Es lohnt sich auch ein Spaziergang in der Umgebung bei dem man die Außenstellen des Museums besichtigen kann. Es sind Industriedenkmäler darunter einen Förderturm, ein Eisenhammerwerk und ein Glasschleif- und Polierwerk.
Das Kultur-Schloss bietet in seinen Räumen Konzerte und Kleinkunst. Ein Anziehungspunkt ist seit Jahren der große Weihnachtsmarkt im Innenhof.

EDV-Tage in Theuern

Für die EDV-Tagung wurde wieder der große Saal im Dachgeschoß über den Ausstellungsräumen zur Verfügung gestellt. Veranstalter der Tagung sind außerdem die Landesstelle für die nichtstaatlichen Museen in Bayern, die Generaldirektion der Staatlichen Archive Bayerns und das Haus der Bayerischen Geschichte.
Hauptsächlich nahmen Vertreter aus bayerischen Museen und Archiven an der Tagung teil, die Referenten stellen auch Projekte aus anderen Bundesländern vor. Ein Themenschwerpunkt dieses Jahr war die Langzeitarchivierung.
Besonders interessant fand ich Beiträge über Digitalisierung von Kulturgut, Workflow bei der Fotodigitalisierung und über Portale. Zu diesen Themen und über die Tagung werde ich in den nächsten Tagen daher noch einige Beiträge posten.

Christiane Necker, Sep. 24th, 2008
Kategorien: Tagung
Tags: Bayern, Museum, Tagung
Permalink | Comments (%) closed
  • del.icio.us
  • Twitter
  • Facebook
  • Digg
  • Reddit
  • MisterWong
  • StumbleUpon
  • Technorati

Comments are closed.

  • Blog abonnieren

    • Posts als SmartFeed
      Comments als RSS-Feed
  • Diesen Blog durchsuchen

  • Über

    • Sammlungsdinge
    • Christiane Necker
    • Kontakt
  • Kategorien

    • Allgemein
    • Archiv
    • Begriffsdefinition
    • Filmarchiv
    • Fotosammlung
    • Gelesen
    • im Museum
    • im Web
    • Inventarisierung
    • Privatsammlung
    • Sammlung und Öffentlichkeit
    • Tagung
    • Technik
    • Web 2.0
  • Schlagwörter

    Arbeitsablauf Archiv Audioguide Ausstellung Bayern Berlin Datenbank Digitalisierung Dokumente Europeana Flickr Fotografie Fotosammlung Host Inventarisierung iPhone iPod iPod Touch Kulturerbe Kunst Köln Messe Museum Museum der Dinge Museum Sammlungsdokumentation Inventarisierung Niederlande Open Source Pate Portal Privatsammlung Restaurierung Sammlung Sammlungsdokumentation Smartphone App Social Media Software Taggen Tagung Twitter Umzug USA Videoguide Web 2.0 Weblog WordPress
  • flickr

    Deutsches Zuckerbäckermuseum und Badisches Bäckerei-MuseumLustgarten vor dem Alten MuseumSchloss Königs WusterhausenMuseum im Zisterzienserkloster LehninImbiß im Currywurst-MuseumBuchstabenmuseum
  • Archive

    • April 2011
    • November 2010
    • September 2010
    • August 2010
    • März 2010
    • Februar 2010
    • November 2009
    • September 2009
    • Juli 2009
    • Mai 2009
    • März 2009
    • Februar 2009
    • Januar 2009
    • Dezember 2008
    • November 2008
    • Oktober 2008
    • September 2008
    • August 2008
    • Juli 2008
    • Juni 2008
    • Mai 2008
    • April 2008

Sammlungsdinge © 2008 - 2025 All Rights Reserved.

Sammlungsdinge.de | Christiane Necker