-->
home beta version
« Scotty Enterprises: Archivarin trifft Künstlerin
Das Bundesarchiv kooperiert mit Wikipedia »

Christiane Necker, Nov. 21st, 2008

Europeana

Wie angekündigt wurde das Europäische Kulturportal Europeana gestern eröffnet und musste auch gleich wieder schließen.europeana_bild.png

The Europeana site is temporarily not accessible due to overwhelming interest after its launch (10 million hits per hour).

We are doing our utmost to reopen Europeana in a more robust version as soon as possible.

We will be back by mid-December.

Kaum zu glauben – waren sie auf diesen Andrang wirklich nicht vorbereitet?
Jetzt wird nachgerüstet und in einigen Wochen der zweiter Eröffnungsanlauf gemacht.

So etwas passiert wenn man seine Ressourche falsch einschätzt. Ich vermute, dass nicht ausreichend bedacht wurde wie schnell das Web vom Zeitpunkt der Planung bis zur Eröffnung in der Zwischenzeit wächst.

Bemerkenswert fand ich, einen Server zum Europäischen Kulturerbe zum Glühen zu bringen!
Es ist ein Hinweis wie viele sich dafür interessieren und vernetzt sind. Und dafür gratuliere ich den Machern! Eine gute Aussicht für die Zukunft – oder? Und ein positives Indiz für alle, die im Kulturbereich ihr Brot verdienen.

Üblicherweise ist der Zugriff auf Websites solcher Projekte zur Eröffnung sehr hoch, weil viele Nutzer gleichzeitig ausprobieren wollen was es Neues gibt. Das pendelt sich nach einigen Wochen ein. Die Gefahr einer permanenten Überlastung ist dann nicht mehr so hoch. Mein Tipp für eine solche Situation: es gibt Angebote für das Mieten von Rechenkapazität für einen kurzen Zeitraum, damit kann der Andrang auf den eigenen Server am Anfang überbrückt werden.

Christiane Necker, Nov. 21st, 2008
Kategorien: im Web
Tags: Europeana, Kulturerbe, Portal
Permalink | Comments (%) closed
  • del.icio.us
  • Twitter
  • Facebook
  • Digg
  • Reddit
  • MisterWong
  • StumbleUpon
  • Technorati

Comments are closed.

  • Blog abonnieren

    • Posts als SmartFeed
      Comments als RSS-Feed
  • Diesen Blog durchsuchen

  • Über

    • Sammlungsdinge
    • Christiane Necker
    • Kontakt
  • Kategorien

    • Allgemein
    • Archiv
    • Begriffsdefinition
    • Filmarchiv
    • Fotosammlung
    • Gelesen
    • im Museum
    • im Web
    • Inventarisierung
    • Privatsammlung
    • Sammlung und Öffentlichkeit
    • Tagung
    • Technik
    • Web 2.0
  • Schlagwörter

    Arbeitsablauf Archiv Audioguide Ausstellung Bayern Berlin Datenbank Digitalisierung Dokumente Europeana Flickr Fotografie Fotosammlung Host Inventarisierung iPhone iPod iPod Touch Kulturerbe Kunst Köln Messe Museum Museum der Dinge Museum Sammlungsdokumentation Inventarisierung Niederlande Open Source Pate Portal Privatsammlung Restaurierung Sammlung Sammlungsdokumentation Smartphone App Social Media Software Taggen Tagung Twitter Umzug USA Videoguide Web 2.0 Weblog WordPress
  • flickr

    Deutsches Zuckerbäckermuseum und Badisches Bäckerei-MuseumLustgarten vor dem Alten MuseumSchloss Königs WusterhausenMuseum im Zisterzienserkloster LehninImbiß im Currywurst-MuseumBuchstabenmuseum
  • Archive

    • April 2011
    • November 2010
    • September 2010
    • August 2010
    • März 2010
    • Februar 2010
    • November 2009
    • September 2009
    • Juli 2009
    • Mai 2009
    • März 2009
    • Februar 2009
    • Januar 2009
    • Dezember 2008
    • November 2008
    • Oktober 2008
    • September 2008
    • August 2008
    • Juli 2008
    • Juni 2008
    • Mai 2008
    • April 2008

Sammlungsdinge © 2008 - 2025 All Rights Reserved.

Sammlungsdinge.de | Christiane Necker