-->
home beta version
« Europeana
Europeana beta ist wieder erreichbar »

Christiane Necker, Dez 15th, 2008

Das Bundesarchiv kooperiert mit Wikipedia

Das Bundesarchiv_183-43735-000.png Berlin Bahnradrennen, BSG Motor Wuhlheide,  Foto Wendord, 13. Januar 1957 digitale Bildarchiv des Bundesarchivs kooperiert seit dem 4. Dezember mit Wikipedia. Damit geht das Bundesarchiv andere Wege als die Teilnehmer am Projekt The Commons on Flickr das in den letzten Monaten international auf mittlerweile 16 teilnehmende Institutionen angewachsen ist.

Welche besonderen Vorteile bietet die Zusammenarbeit mit Wikipedia für das Bundesarchiv?

Wikimedia Commons wird vom Bundesarchiv um 100 000 historische, zum Teil einmalige Fotos bereichert. Wikipedia wiederum unterstützt das Bundesarchiv bei der Zuordnung von Nummern der sogenannten Personennamendatei (PND) zu den Einträgen in der Personenliste des Bundesarchivs und bei der Erschließung von noch nicht identifizierten Bildern. Dadurch ziehen Bundesarchiv und Wikipedia gleichermaßen Nutzen aus dieser beispielhaften Beziehung.

(Pressemitteilung)

Die standardisierte Personennamendatei und die Verknüpfung mit Wikipedia-Artikeln wird die Erschließung der Fotografien fördern – so die Idee der Kooperation.

(gelesen bei Archivalia, Fotostoria ,Spiegel Online)

Fotonachweis:

Berlin Bahnradrennen, BSG Motor Wuhlheide, Bundesarchiv, Bild 183-43735-0001, Fotograf Wendord, 13. Januar 1957, bei Wikimedia

Christiane Necker, Dez 15th, 2008
Kategorien: Fotosammlung, im Museum
Tags: Archiv, Flickr, Fotografie, Fotosammlung, Web 2.0, Wikipedia
Permalink | Comments (%) closed
  • del.icio.us
  • Twitter
  • Facebook
  • Digg
  • Reddit
  • MisterWong
  • StumbleUpon
  • Technorati

Comments are closed.

  • Blog abonnieren

    • Posts als SmartFeed
      Comments als RSS-Feed
  • Diesen Blog durchsuchen

  • Über

    • Sammlungsdinge
    • Christiane Necker
    • Kontakt
  • Kategorien

    • Allgemein
    • Archiv
    • Begriffsdefinition
    • Filmarchiv
    • Fotosammlung
    • Gelesen
    • im Museum
    • im Web
    • Inventarisierung
    • Privatsammlung
    • Sammlung und Öffentlichkeit
    • Tagung
    • Technik
    • Web 2.0
  • Schlagwörter

    Arbeitsablauf Archiv Audioguide Ausstellung Bayern Berlin Berlin Biennale Datenbank Digitalisierung Dinge Dokumentation Dokumente Europeana Flickr Fotografie Fotosammlung Inventarisierung iPhone iPod Touch Kulturerbe Kunst Köln marsedit Messe Museum Museum der Dinge Musik Niederlande Pate Podcast Portal Privatsammlung Restaurierung Sammlung Sammlungsdokumentation Social Media Software Taggen Tagung Twitter USA Video Videoguide Web 2.0 Weblog
  • flickr

    Deutsches Zuckerbäckermuseum und Badisches Bäckerei-MuseumLustgarten vor dem Alten MuseumSchloss Königs WusterhausenMuseum im Zisterzienserkloster LehninImbiß im Currywurst-MuseumBuchstabenmuseum
  • Archive

    • April 2011
    • November 2010
    • September 2010
    • August 2010
    • März 2010
    • Februar 2010
    • November 2009
    • September 2009
    • Juli 2009
    • Mai 2009
    • März 2009
    • Februar 2009
    • Januar 2009
    • Dezember 2008
    • November 2008
    • Oktober 2008
    • September 2008
    • August 2008
    • Juli 2008
    • Juni 2008
    • Mai 2008
    • April 2008

Sammlungsdinge © 2008 - 2023 All Rights Reserved.

Sammlungsdinge.de | Christiane Necker