-->
home beta version
« Digital Natives – Digital Immigrants
Sammlung und Öffentlichkeit: Aktien für Saurierknochen »

Christiane Necker, Okt 22nd, 2008

The Commons on Flickr – neue Fotosammlungen online

Wieder ein Beitrag über The Commons on Flickr?
Ja, ich beobachte dieses Projekt mit wachsender Begeisterung. Es bietet mir vom Schreibtisch aus einen Blick in Sammlungen, Museen und Archiven weltweit.
Und ich bin sehr neugierig auf Fotosammlungen, die ich auf diese Weise noch entdecken werde.
Sehr spannend finde ich auch die Erwartungen der teilnehmenden Institutionen an das Projekt und welche Ergebnisse sie erzielen. Ein Bericht über das Flickr Pilot Projekt der Library of congress sind demnächst zu erwarten.

Die erste Institution aus den Niederlanden bei Flickr

Wie ich vor kurzem in meinem Beitrag ankündigte, beteiligt sich das Nationaal Archief als erste Niederländische Institution am Projekt The Commons on Flickr. Die Sammlung des Archivs umfasst mehr als 2 Millionen historische Fotos, davon sind 500.000 digitalisiert und in der Bilddatenbank des Archivs zugänglich. Bei Flickr werden seit gestern rund 400 historische Fotos präsentiert, die thematisch in sieben Flickr-Alben geordnet sind.

By posting part of our photography collections on Flickr the Commons, the Nationaal Archief and Spaarnestad Photo
Olympische Spelen 1928 Amsterdam have created an opportunity to share their historic photo collections with a broader public. You can help us enrich our knowledge of the photo collections by adding tags and comments. If you recognise people or locations in the photos, or have an interesting story to tell about one of the photos, then post a comment…

(Nationaal Archief)

Gezeigt werden Themen aus der Geschichte der Niederlande, darunter in zwei Alben die Zeit des Zweiten Weltkriegs (1, 2). Ein Album präsentiert Fotos der Königlich Niederländisch Indischen Armee (KNIL), ein anderes Auswanderung nach Australien, Neuseeland, Kanada und Brasilien in den 1950er Jahren. Die Lebensbedingungen in den 1950er Jahren von indonesisch-stämmigen Niederländern sind im Album Repatrianten gezeigt.
Auch ein Album zur Sportgeschichte ist zu entdecken – Olympischen Spiele 1928 in Amsterdam z. B. Radrennen, Hockey, Leichtathletik.

Mit dem Flickr-Album aus der Collectie Arbeidsinspectien, gibt das Nationaal Archief einen besonderen Einblick in die Kulturgeschichte der FabrikarbeitDeventer Capsulefabriek, um 1919, J.D. Filarski, Nationaal Archief of the Netherlands, 2.24.03_2254_256-1547
aus der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Die Fotos wurden von Inspektoren angefertigt, in ein Album geklebt und mit Kommentaren versehen mit dem Ziel die damals aktuellen Arbeitsbedingungen zu dokumentieren und Verbesserungen zu erwirken. Erwähnenswert ist, dass die kompletten Seiten der Alben einschließlich der Kommentare, Notizen digitalisiert wurden.

Institutionen aus Kanada und den USA

Das McCord Museum of Canadian History in Montreal hütet den Schatz des Notman Studios das 75 Jahre lang existierte und Fotos und Negative aus der Zeit zwischen 1840 und 1935 überlieferte. Die Sammlung umfasst 450.000 Fotos und Glasnegative und bildete den Grundstock des Notman Photographic Archivs, das mit 800.000 Bildern anderer Fotografen erweitert wurde. Es wurden 200 Fotos für die Flickr Website ausgewählt.
Horseshoe Falls from above, Niagara, ON, 1869, Notman photographic Archives - McCord Museum

Through its thousands of images – landscapes, well-known people, families, places, events, activities – these historically invaluable Archives provide a visual history of Montreal, Quebec and Canada from the 1840s to the present.
(McCord Museum)

Wer wollte nicht auch wenn er 1869 auf Reisen war, ein Bild mit nach Hause nehmen – z. B. von den Niagara Fällen?

Eine weitere weitere US-amerikanische Institution, die in der Zwischenzeit eine Auswahl ihrer Bestände bei Flickr präsentiert, ist im Jahr 1823 gegründete Library of Virginia.
Für die Teilnahme am Projekt Commons on Flickr wurde vorerst eine Auswahl von 200 Fotos der Adolph B. Rice Photograph Collection getroffen, die das Alltagsleben der 1950er Jahre in Richmond dokumentiert.

Street shot, U.S. Route 1/301 North, Rice Collection 559C, The Library of Virginia

We have several goals for this project. Primarily, we’re interested in hearing back from the community about this collection. Many images lack detailed descriptions. We hope that Richmond residents, past and present, will be able to enhance our understanding of these wonderful views of mid-twentieth century life in Virginia’s capital.

In addition, we’re eager to experiment with social Web technologies that allow us to converse with our users. Many of our colleagues at other institutions have had great success with their Flickr projects, and we hope to get as much feedback from the community as they have. At the same time, this is also a test of our ability to manage ongoing conversations with the community and contribute back in a meaningful way.
(Library of Virginia)

Fotohinweise:
Nationaal Archief, Olympische Spelen 1928 Amsterdam, Spaarnestad Photo/SFA022000587. Bei Flickr.

Nationaal Archief, Deventer Capsulefabriek,Fotograf J.D. Filarski, um 1919, Sammlung: Arbeidsinspectie. 2.24.03_2254_256-1547. Bei Flickr.

Notman photographic Archives – McCord Museum, Horseshoe Falls from above, Niagara, ON, 1869, Fotgraf William Notman (1826-1891)
1869. Bei Flickr.

The Library of Virginia, Street shot, U.S. Route 1/301 North, February 9, 1955, Fotograf Adolph B. Rice Studio, Rice Collection 559C. Bei Flickr.

Christiane Necker, Okt 22nd, 2008
Kategorien: Fotosammlung, im Museum, Privatsammlung, Sammlung und Öffentlichkeit
Tags: Flickr, Fotosammlung, Kanada, Niederlande, Taggen, USA
Permalink | Comments (1)
  • del.icio.us
  • Twitter
  • Facebook
  • Digg
  • Reddit
  • MisterWong
  • StumbleUpon
  • Technorati

Kommentare

  1. Harri Spietz schrieb am 22 Jan 2012 at 17:42:

    Ein interessanter Artikel. Die Bilder sind fantastisch und wirken nicht gestellt. Interessant ist der Einblick in die Firmenarbeit „Collectie Arbeidsinspectien“ und die Fotostreams auf Flickr haben mich begeistert.

    Permalink |

  • Blog abonnieren

    • Posts als SmartFeed
      Comments als RSS-Feed
  • Diesen Blog durchsuchen

  • Über

    • Sammlungsdinge
    • Christiane Necker
    • Kontakt
  • Kategorien

    • Allgemein
    • Archiv
    • Begriffsdefinition
    • Filmarchiv
    • Fotosammlung
    • Gelesen
    • im Museum
    • im Web
    • Inventarisierung
    • Privatsammlung
    • Sammlung und Öffentlichkeit
    • Tagung
    • Technik
    • Web 2.0
  • Schlagwörter

    Arbeitsablauf Archiv Audioguide Ausstellung Bayern Berlin Berlin Biennale Datenbank Digitalisierung Dinge Dokumentation Dokumente Europeana Flickr Fotografie Fotosammlung Inventarisierung iPhone iPod Touch Kulturerbe Kunst Köln marsedit Messe Museum Museum der Dinge Musik Niederlande Pate Podcast Portal Privatsammlung Restaurierung Sammlung Sammlungsdokumentation Social Media Software Taggen Tagung Twitter USA Video Videoguide Web 2.0 Weblog
  • flickr

    Deutsches Zuckerbäckermuseum und Badisches Bäckerei-MuseumLustgarten vor dem Alten MuseumSchloss Königs WusterhausenMuseum im Zisterzienserkloster LehninImbiß im Currywurst-MuseumBuchstabenmuseum
  • Archive

    • April 2011
    • November 2010
    • September 2010
    • August 2010
    • März 2010
    • Februar 2010
    • November 2009
    • September 2009
    • Juli 2009
    • Mai 2009
    • März 2009
    • Februar 2009
    • Januar 2009
    • Dezember 2008
    • November 2008
    • Oktober 2008
    • September 2008
    • August 2008
    • Juli 2008
    • Juni 2008
    • Mai 2008
    • April 2008

Sammlungsdinge © 2008 - 2023 All Rights Reserved.

Sammlungsdinge.de | Christiane Necker