-->
home beta version
« Twitteraktion „Ask a Curator“
Projektstart 100 Jahre Erster Weltkrieg – Europeana nutzt Crowdsourcing zum Sammlungsaufbau »

Christiane Necker, Nov. 22nd, 2010

Die MUTEC 2010

Die MUTEC fand nach einigen Jahren Pause und einem Standortwechsel dieses Jahr in Leipzig statt.

MUTEC 21010 in Leipzig

MUTEC 2010 Leipzig

Im Vergleich zur Messe 2005 in München oder der Exponatec 2009 (pdf) in Köln waren weniger Aussteller vertreten. Diesmal war die MUTEC auch in die Messe denkmal integriert und wirkte im Gesamtkontext doch etwas verloren.

Der Messebesuch am Samstag stand schon länger bei Sammlungsdinge auf dem Plan. Für uns war der Besuch ein voller Erfolg. Wir führten sehr informative und nette Gespräche und haben viel Neues aus der Museumsbranche gesehen.

Wir können kurz- und mittelfristig in der Museumsbranche viel Spannendes erwarten

Wieder war es ganz deutlich – bei der Museums-, Archiv- und Ausstellungssoftware sowie bei der Entwicklung von Audioguides und Multimediaführungssystemen tut sich sehr viel!
Vieles von dem was wir gesehen haben ist noch Zukunft, ist noch in der Entwicklung und noch nicht veröffentlich. Deshalb wollen wir hier noch nicht zu viel verraten, aber wir freuen uns unter anderem auf

  • neue User Interfaces für Sammlungsdaten (Präsentation, Benutzeroberfläche)
  • neue Möglichkeiten des Datenaustausches und der -synchronisation zwischen verschiedenen Softwaresystemen, z. B. für die Anbindung der hauseigenen Software an die Europeana oder an eine Software für virtuelle Ausstellungen
  • die Öffnung einiger Softwarepakete durch die Implementierung offener APIs (Programmierschnittstellen)
  • Entwicklung weiterer Apps für Museen
  • 3D-Museumsanwendungen und virtuelle Ausstellungen

Die Firma Archibald Regalanlagen hat uns ihr neuestes System vorgestellt, das sehr flexibel einsetzbar ist und für den Depotaufbau in mittleren und kleineren Museen mit heterogenen Sammlungen sehr interessant sein kann.

Leider war die Zeit wieder kurz und so haben wir einige Kontakte und Messestände die wir besuchen wollten nicht mehr geschafft.
Bei allen für die die Zeit gereicht hat wollen wir uns auch hiermit herzlich bedanken und wir freuen uns bei der nächsten Gelegenheit wieder zusammen zu kommen.

  • a:xperience, (Multimediaprodukte, virtuelle Ausstellungen, iOS Apps)
  • Acousticguide (Audioführungssysteme, iOS Apps)
  • Adlib Information Systems GmbH (Archiv-, Bibliothek- und Museumssoftware)
  • Antenna Audio (Audio- und Multimediaführungssysteme, iOS Apps)
  • Archibald Regalanlagen (Depotausstattungen für Archive und Museen)
  • InformationsGesellschaft (Multimediaführungssysteme, Ausstellung begleitende Websites und Apps für mobile Geräte)
  • Johanneum Research (imdas pro, Museums- und Sammlungssoftware)
  • zetcom AG (Museums- und Sammlungssoftware, MuseumPlus)
Christiane Necker, Nov. 22nd, 2010
Kategorien: Allgemein
Tags: Audioguide, Messe, Museumstechnik, Software
Permalink | Comments (%) closed
  • del.icio.us
  • Twitter
  • Facebook
  • Digg
  • Reddit
  • MisterWong
  • StumbleUpon
  • Technorati

Comments are closed.

  • Blog abonnieren

    • Posts als SmartFeed
      Comments als RSS-Feed
  • Diesen Blog durchsuchen

  • Über

    • Sammlungsdinge
    • Christiane Necker
    • Kontakt
  • Kategorien

    • Allgemein
    • Archiv
    • Begriffsdefinition
    • Filmarchiv
    • Fotosammlung
    • Gelesen
    • im Museum
    • im Web
    • Inventarisierung
    • Privatsammlung
    • Sammlung und Öffentlichkeit
    • Tagung
    • Technik
    • Web 2.0
  • Schlagwörter

    Arbeitsablauf Archiv Audioguide Ausstellung Bayern Berlin Datenbank Digitalisierung Dokumente Europeana Flickr Fotografie Fotosammlung Host Inventarisierung iPhone iPod iPod Touch Kulturerbe Kunst Köln Messe Museum Museum der Dinge Museum Sammlungsdokumentation Inventarisierung Niederlande Open Source Pate Portal Privatsammlung Restaurierung Sammlung Sammlungsdokumentation Smartphone App Social Media Software Taggen Tagung Twitter Umzug USA Videoguide Web 2.0 Weblog WordPress
  • flickr

    Deutsches Zuckerbäckermuseum und Badisches Bäckerei-MuseumLustgarten vor dem Alten MuseumSchloss Königs WusterhausenMuseum im Zisterzienserkloster LehninImbiß im Currywurst-MuseumBuchstabenmuseum
  • Archive

    • April 2011
    • November 2010
    • September 2010
    • August 2010
    • März 2010
    • Februar 2010
    • November 2009
    • September 2009
    • Juli 2009
    • Mai 2009
    • März 2009
    • Februar 2009
    • Januar 2009
    • Dezember 2008
    • November 2008
    • Oktober 2008
    • September 2008
    • August 2008
    • Juli 2008
    • Juni 2008
    • Mai 2008
    • April 2008

Sammlungsdinge © 2008 - 2025 All Rights Reserved.

Sammlungsdinge.de | Christiane Necker