-->
home beta version
« Tagung „Digitale Fotografie“
Fotos aus der Zeit des Zweiten Weltkriegs in einer Niederländischen Bilddatenbank »

Christiane Necker, Aug. 26th, 2008

EDV-Tage in Theuern

Dieses Jahr finden die EDV-Tage im Bergbau und Industriemuseum Ostbayern Schloss Theuern mit dem Themenschwerpunkt Langzeitarchivierung und Digitalisierung von Kulturgut statt.
Damit greifen die Veranstalter die vielen Fragen auf, die sich letztes Jahr am ersten Abend beim „Round-Table-Gesprächen“ ergaben, beispielsweise nach der Eignung der Datenträger und Sicherungssysteme. Welche Standards sollen beachtet werden? Gibt es Empfehlungen für einen Workflow?

Die Veranstaltung in Theuern, die ich letztes Jahr besucht habe, war sehr praxisorientiert, offen für Erfahrungsaustausch und praktischen Tipps.

Sehr interessant fand ich den Beitrag über die Digitalisierung einer umfangreichen Glasplattensammlung (140.000 Glasplatten) durch die Firma CD-LAB. Die Negative sind der Nachlass eines Tageslicht-Fotostudios in Krumlov. Die Aufgabe, die Glasplatten klimagerecht zu sichern und dabei die ursprüngliche Fundstellen zu dokumentieren konnte in einem engen Zeitrahmen von drei Wochen bewältigt werden. Im Pilotprojekt wurden 1500 Glasplatten gescannt und in einer Datenbank eingepflegt.

Das ehemalige Fotostudio ist heute das Museum Fotoatelier Seidel.

Auf die diesjährige Tagung bin ich gespannt, besonders auf die Beiträge über die Software VINO (=Virtual INternet Object) und über Massendigitalisierung von Kulturgut.

Hier das Programm der EDV-Tage Theuern.

Christiane Necker, Aug. 26th, 2008
Kategorien: Tagung
Tags: Bayern, Datensicherung, Langzeitarchivierung, Tagung
Permalink | Comments (%) closed
  • del.icio.us
  • Twitter
  • Facebook
  • Digg
  • Reddit
  • MisterWong
  • StumbleUpon
  • Technorati

Comments are closed.

  • Blog abonnieren

    • Posts als SmartFeed
      Comments als RSS-Feed
  • Diesen Blog durchsuchen

  • Über

    • Sammlungsdinge
    • Christiane Necker
    • Kontakt
  • Kategorien

    • Allgemein
    • Archiv
    • Begriffsdefinition
    • Filmarchiv
    • Fotosammlung
    • Gelesen
    • im Museum
    • im Web
    • Inventarisierung
    • Privatsammlung
    • Sammlung und Öffentlichkeit
    • Tagung
    • Technik
    • Web 2.0
  • Schlagwörter

    Arbeitsablauf Archiv Audioguide Ausstellung Bayern Berlin Datenbank Digitalisierung Dokumente Europeana Flickr Fotografie Fotosammlung Host Inventarisierung iPhone iPod iPod Touch Kulturerbe Kunst Köln Messe Museum Museum der Dinge Museum Sammlungsdokumentation Inventarisierung Niederlande Open Source Pate Portal Privatsammlung Restaurierung Sammlung Sammlungsdokumentation Smartphone App Social Media Software Taggen Tagung Twitter Umzug USA Videoguide Web 2.0 Weblog WordPress
  • flickr

    Deutsches Zuckerbäckermuseum und Badisches Bäckerei-MuseumLustgarten vor dem Alten MuseumSchloss Königs WusterhausenMuseum im Zisterzienserkloster LehninImbiß im Currywurst-MuseumBuchstabenmuseum
  • Archive

    • April 2011
    • November 2010
    • September 2010
    • August 2010
    • März 2010
    • Februar 2010
    • November 2009
    • September 2009
    • Juli 2009
    • Mai 2009
    • März 2009
    • Februar 2009
    • Januar 2009
    • Dezember 2008
    • November 2008
    • Oktober 2008
    • September 2008
    • August 2008
    • Juli 2008
    • Juni 2008
    • Mai 2008
    • April 2008

Sammlungsdinge © 2008 - 2025 All Rights Reserved.

Sammlungsdinge.de | Christiane Necker