-->
home beta version
« Das Meldeamt für Dinge
Mit dem iPhone in der Tate Liverpool »

Christiane Necker, Aug. 7th, 2008

Sammlungen und Öffentlichkeit: Der Pate für Bobby

Zusätzlich zum Engagement in kunst-und kulturhistorischen Museen unterstützen Museumspaten in naturhistorischen Museen oft sehr große Sammlungsbestände deren Erhalt aktuell gefährdet sind. Mit Patenschaften wird dabei sowohl um finanzielle Unterstützung gebeten als auch auf die Situation im Museum selbst aufmerksam gemacht.

Einige interessante Beispiele für Patenschaften naturhistorischer Museen sind auch im Internet zu finden.

Das Naturhistorischen Museum Braunschweig spricht mit seinem Patenschaftsmodell gezielt Unternehmer und Firmen an mit Interesse an Kultursponsoring.

Das Geowissenschaftliche Museum der Universität Göttingen sucht ganz aktuell für den Erhalt ihrer Bernsteinsammlung Paten.

Die ehemalige Königsberger Bernsteinsammlung braucht Ihre Hilfe! Knapp 20 000 Bernsteinobjekte, vor allem pflanzliche und tierische Inklusen, aber auch zahlreiche Kunst- und Kulturgegenstände aus Steinzeit, Bronzezeit, Antike, Mittelalter, Renaissance und Neuzeit stellen einen unschätzbaren Wert dar.

Eines der bekanntesten Patenschaften ist das bereits 2004 gestartete Projekt für Museum für Naturkunde in Berlin mit seiner Kampagne.

Als persönliche Patin/persönlicher Pate eines Objektes aus den nicht-öffentlichen Sammlungen leisten Sie in erster Linie einen wichtigen Beitrag zur Erhaltung der jeweiligen Sammlung aus der Ihr „Patenkind“ stammt. In einigen Fällen wird Ihr Beitrag direkt zur Erhaltung des jeweiligen Objektes eingesetzt, in den meisten Fällen dient er jedoch der Verbesserung der jeweiligen Sammlungssituation durch konkrete Maßnahmen.

(…)
Die Patinnen und Paten haben zwei Mal im Jahr die Möglichkeit, an eigens dafür vorgesehenen Patenschaftstagen ihr „Patenkind“ hinter den Kulissen zu besuchen und sich vom sinnvollen Einsatz der Mittel zu überzeugen.

Prominente wie Klaus Wowereit und Max Raabe waren auf Plakaten mit ihren „Patenkindern“ zu sehen und warben für Patenschaften.

Max Raabe als Pate

Andere naturwissenschaftlichen Sammlungen und Gärten wie der Botanischen Garten in Berlin suchen/suchten(?) Paten für Pflanzen und Präparate und sogar für Sitzbänke.

Kennen Sie weitere Patenschaftsaktionen für Museen? Werden die Chancen genutzt durch Patenschaften die Sammlungen bekannter zu machen?

Welche Erfahrungen haben Sie?

Christiane Necker, Aug. 7th, 2008
Kategorien: Sammlung und Öffentlichkeit
Tags: Museum, Pate, Restaurierung, Sammlung
Permalink | Comments (%) closed
  • del.icio.us
  • Twitter
  • Facebook
  • Digg
  • Reddit
  • MisterWong
  • StumbleUpon
  • Technorati

Comments are closed.

  • Blog abonnieren

    • Posts als SmartFeed
      Comments als RSS-Feed
  • Diesen Blog durchsuchen

  • Über

    • Sammlungsdinge
    • Christiane Necker
    • Kontakt
  • Kategorien

    • Allgemein
    • Archiv
    • Begriffsdefinition
    • Filmarchiv
    • Fotosammlung
    • Gelesen
    • im Museum
    • im Web
    • Inventarisierung
    • Privatsammlung
    • Sammlung und Öffentlichkeit
    • Tagung
    • Technik
    • Web 2.0
  • Schlagwörter

    Arbeitsablauf Archiv Audioguide Ausstellung Bayern Berlin Datenbank Digitalisierung Dokumente Europeana Flickr Fotografie Fotosammlung Host Inventarisierung iPhone iPod iPod Touch Kulturerbe Kunst Köln Messe Museum Museum der Dinge Museum Sammlungsdokumentation Inventarisierung Niederlande Open Source Pate Portal Privatsammlung Restaurierung Sammlung Sammlungsdokumentation Smartphone App Social Media Software Taggen Tagung Twitter Umzug USA Videoguide Web 2.0 Weblog WordPress
  • flickr

    Deutsches Zuckerbäckermuseum und Badisches Bäckerei-MuseumLustgarten vor dem Alten MuseumSchloss Königs WusterhausenMuseum im Zisterzienserkloster LehninImbiß im Currywurst-MuseumBuchstabenmuseum
  • Archive

    • April 2011
    • November 2010
    • September 2010
    • August 2010
    • März 2010
    • Februar 2010
    • November 2009
    • September 2009
    • Juli 2009
    • Mai 2009
    • März 2009
    • Februar 2009
    • Januar 2009
    • Dezember 2008
    • November 2008
    • Oktober 2008
    • September 2008
    • August 2008
    • Juli 2008
    • Juni 2008
    • Mai 2008
    • April 2008

Sammlungsdinge © 2008 - 2025 All Rights Reserved.

Sammlungsdinge.de | Christiane Necker