-->
home beta version
« Βήτα — warum Beta?
Hörbeispiele aus dem Archiv gelbe Musik »

Christiane Necker, Mai 7th, 2008

Nacht der Dinge

Die 5. Berlin Biennale veranstaltete in Kooperation mit Werkbundarchiv – Museum der Dinge einen Vortrag von Dieter Roelstraete mit dem Titel
Dingtheorien. Über Dingheit und/im Kunstwerk.

Vortrag im Museum der Dinge Moderiert wurde der Abend von der Kuratorin des Museums, Renate Flagmeier.

Das Interesse war sehr groß. Viele Zuhörer fanden keinen Sitzplatz und standen zwischen den Vitrinen, genau am richtigen Platz , denn geboten wurden philosophische Betrachtungen zu Dingen und ihre (möglichen) Veränderungen und Bedeutungen und ihre Rätselhaftigkeit. Filmbeispiele aus 2001: A Space Odyssey und der Addams Family lockerten den Vortrag auf.

Dingerklärer im Museum der Dinge Die
Sammlung des Museums der Dinge vermittelten „Ding-Erklärer“, die vor den Vitrinen ihre Beispiele vorstellten, darunter sind auch Alltagsgegenstände, die aus Kriegsmaterialien und Fundstücken gefertigt wurden, sog. „Blasse Dinge“.

Ein spannender Abend im Museum der Dinge.

Die Ding-Erklärer sind am 18. Mai wieder im Einsatz – am Internationalen Museumstag.

Christiane Necker, Mai 7th, 2008
Kategorien: im Museum
Tags: Berlin, Berlin Biennale, Dinge, Kunst, Museum, Museum der Dinge
Permalink | Comments (%) closed
  • del.icio.us
  • Twitter
  • Facebook
  • Digg
  • Reddit
  • MisterWong
  • StumbleUpon
  • Technorati

Comments are closed.

  • Blog abonnieren

    • Posts als SmartFeed
      Comments als RSS-Feed
  • Diesen Blog durchsuchen

  • Über

    • Sammlungsdinge
    • Christiane Necker
    • Kontakt
  • Kategorien

    • Allgemein
    • Archiv
    • Begriffsdefinition
    • Filmarchiv
    • Fotosammlung
    • Gelesen
    • im Museum
    • im Web
    • Inventarisierung
    • Privatsammlung
    • Sammlung und Öffentlichkeit
    • Tagung
    • Technik
    • Web 2.0
  • Schlagwörter

    Arbeitsablauf Archiv Audioguide Ausstellung Bayern Berlin Datenbank Digitalisierung Dokumente Europeana Flickr Fotografie Fotosammlung Host Inventarisierung iPhone iPod iPod Touch Kulturerbe Kunst Köln Messe Museum Museum der Dinge Museum Sammlungsdokumentation Inventarisierung Niederlande Open Source Pate Portal Privatsammlung Restaurierung Sammlung Sammlungsdokumentation Smartphone App Social Media Software Taggen Tagung Twitter Umzug USA Videoguide Web 2.0 Weblog WordPress
  • flickr

    Deutsches Zuckerbäckermuseum und Badisches Bäckerei-MuseumLustgarten vor dem Alten MuseumSchloss Königs WusterhausenMuseum im Zisterzienserkloster LehninImbiß im Currywurst-MuseumBuchstabenmuseum
  • Archive

    • April 2011
    • November 2010
    • September 2010
    • August 2010
    • März 2010
    • Februar 2010
    • November 2009
    • September 2009
    • Juli 2009
    • Mai 2009
    • März 2009
    • Februar 2009
    • Januar 2009
    • Dezember 2008
    • November 2008
    • Oktober 2008
    • September 2008
    • August 2008
    • Juli 2008
    • Juni 2008
    • Mai 2008
    • April 2008

Sammlungsdinge © 2008 - 2025 All Rights Reserved.

Sammlungsdinge.de | Christiane Necker